Die Qualität einer Behandlung hängt - neben der guten Zusammenarbeit von Patient und Therapeut - auch entscheidend von der Qualifizierung des Therapeuten ab. Um hier so viel Transparenz und Sicherheit wie möglich zu schaffen, habe ich mich durch die Stiftung Homöopathie Zertifikat zertifizieren lassen (SHZ-zertifizierte Therapeutin). Diese Zertifizierung zeigt, dass der Therapeut eine fundierte homöopathische Ausbildung hat und nach den Regeln der klassischen Homöopathie arbeitet. Darüber hinaus finden Sie unter Über mich eine genaue Auflistung meiner Aus- und Weiterbildungen - sowie unter Ortho-Bionomy® entsprechend für diese Therapieform Zur Transparenz gehören natürlich auch die Kosten einer Behandlung - genaues dazu finden Sie hier... Auf dieser Seite möchte ich Ihnen nun Wesentliches zur homöopathischen Behandlung erläutern:
Am Anfang einer
homöopathischen Behandlung
steht immer ein Anamnesegespräch,
in dem ich mir 1-2 Stunden,
je nach Bedarf,
Zeit für Sie nehme.
Zur Auswahl Ihres persönlichen Arzneimittels muss ich mir ein möglichst genaues Bild von Ihnen machen, d.h. ich werde Fragen stellen:
zu der aktuellen Problematik, aber auch zu vergangenen Erkrankungen, der persönlichen Krankengeschichte, zu Ihren Interessen, zu Ihrer Lebenssituation, zu Essgewohnheiten, Temperaturregulation, u.v.m.
Außerdem gehört zur vollständigen Anamnese auch die ererbte "Geschichte" - die Familienanamnese, in der ich nach chronischen Erkrankungen (wie Asthma, Allergien, Atopien, Neurodermitis, atopisches Ekzem, Diabetes, Rheuma, Gicht), wiederkehrenden Erkrankungen (wie Mittelohrentzündungen, Sinusitis...) und gravierenden Krankheiten (Tuberkulose, Krebs, Apoplex-Schlaganfall, Herzinfarkt...) in der direkten Verwandtschaft frage...
In der Regel benötige ich dann nach dem Anamnesegespräch einige Zeit zur Auswertung und "Repertorisation" - d.h. der Suche des Mittels anhand der wichtigen, individuellen Symptome. So bald wie möglich teile ich Ihnen dann Ihr Mittel mit.
Auch die Art der Einnahme wird im Anamnesegespräch besprochen - Hinweise hierzu finden Sie auch unter Therapiehinweise Homöopathie
Rückmeldung
Um ein gute Wirkung zu gewährleisten und die korrekte Arzneimittelwahl zu überprüfen, ist Ihre Rückmeldung notwendig.
Bei Akutfällen bitte ich Sie mir innerhalb kurzer Zeit über den Fortgang der Erkrankung zu berichten - je nach Dringlichkeit wird das innerhalb von 1-2 Stunden, am selben oder am nächsten Tag sein.
Bei konstitutionellen Behandlungen ist ein langsamerer Wirkungseintritt zu erwarten und schon lange vorhandene Symptome werden sich in den meisten Fällen auch allmählich zurückbilden. Hierbei sind eine kurze Verschlimmerung der Symptome (Erstverschlimmerung) sowie ein kurzzeitiges Wiederkehren früherer Symptome als günstige Reaktion in Richtung Heilung zu werten. Um die Wirkung des Konstitutionsmittels beurteilen zu können, sollten Sie daher nach 4-6 Wochen nach der Ersteinnahme Rücksprache mit mir halten...
Eine schöne Beschreibung der Therapieform Homöopathie finden sie auch hier