"Geh Du
vor," sagt die Seele zum Körper,
"auf mich hört er ja nicht."
Ich werde
krank werden," sagt der Körper,
"dann hat er Zeit, auf Dich zu hören."
Ganzheitliche Heilweisen
Thema Nr. 1 heute ist unsere Gesundheit, bzw. genau genommen unsere Krankheit.
Trotz großer Fortschritte in der Medizin werden wir nicht gesünder. Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt sind zunehmende Todesursachen unserer Gesellschaft und Krankheiten wie Allergien, Asthma, Rheuma und Migräne beeinträchtigen unsere Lebensqualität.
Worin liegen die Ursachen?
Eine innere Kraft des Menschen, von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie, als Lebenskraft bezeichnet, versucht beständig die Balance- ein inneres Gleichgewicht zu erhalten.
Wie der einzelne Organismus auf eine Belastung reagiert, ist sehr individuell und immer davon abhängig, welche Erfahrungen er im Laufe seines Lebens schon gemacht hat...
Nicht was wir erleben,
sondern wie wir empfinden,
was wir erleben,
macht unser Schicksal aus.
Marie von Ebener-Eschenbach
Im akuten Krankheitsfall schafft es der Körper meist aus eigener Kraft - der "Lebenskraft" - wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Die Krankheitserscheinungen verschwinden wieder, in der umgekehrten
Reihenfolge wie sie erschienen sind.
Anders bei chronischen Erkrankungen - Arthritis, Rheuma, Migräne, Ekzem, Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen...
On oublie rien de rien,
on s’habitue, c’est tout…
Jaques Brel
Man vergisst überhaupt nichts,
man gewöhnt sich nur, das ist alles…
Warum geschieht hier keine echte Heilung?
Wie ein Fass, in das ständig Wasser einströmt, so hat der Mensch eine gewisse "Aufnahme-kapazität", um mit störenden und schädigenden Einflüssen fertig zu werden. Ist jedoch der "Höchstfüllstand" erreicht, genügt schon 1 Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt...
Wird also das innere Gleichgewicht massiv gestört, kommt es zu einer "Krankheit". Die Aufnahmekapazität ist erschöpft, die Lebenskraft geschwächt. Es gelingt in diesem Fall nicht mehr, in einen "gesunden" Zustand zurückzufinden.
Betrachtet man den Menschen als Ganzes, als eine Einheit und versucht nicht nur an einzelnen Teilen herumzukurieren, so muss dies zu einem Umdenken führen:
Krankheitserscheinungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene - unsere sogenannten Symptome - sind dann nicht mehr länger allein von außen an den Körper herangetragene Erscheinungen (z.B.
durch Viren oder Bakterien), sondern Äußerungen der Lebenskraft der betreffenden Person.
"Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare."
Christian Morgenstern
Wirklich nutzbringende Heilverfahren müssen sich also auf den ganzen Menschen, sowohl auf alle körperlichen Erscheinungen als auch den seelisch/geistigen Bereich, auf seine Lebensumstände und Probleme ausrichten. Das bedeutet auch, dass nicht erst die "Krankheit" therapiert werden soll, sondern schon die Gesunderhaltung im Vordergrund steht.
Vor diesem Hintergrund verstehe ich meine Tätigkeit als Heilpraktikerin.
So ist Asthmapatient nicht gleich Asthmapatient und nicht jeder Allergiker braucht genau die gleiche Behandlung wie ein anderer. Der gesamte Mensch mit allen seinen Eigenheiten und seiner Individualität steht im Mittelpunkt und bestimmt die Therapie.
Darum ist jede Behandlung anders -
ob rein homöopathisch, mit einer manuell-energetischen Behandlung (Ortho-Bionomy®), einer Arbeit mit traumatischen Erlebnissen oder einer Kombination aus allem -
in jedem Fall auf Sie ganz persönlich abgestimmt...