Schnee und Skivergnügen hat nicht immer nur schöne Seiten...
Leicht kommt es beim Wintersport oder auch nur durch rutschige Straßenverhältnisse zu Verletzungen- auch hier gibt es bewährte homöopathische Mittel, die Linderung verschaffen:
Erste Hilfe bei Verletzungen (Prellungen, Quetschungen, Frakturen...)
Gabe in niedrigen Potenzen D4/D6 - sobald Besserung eintritt absetzen
Je nach Art der Verletzung sind folgende homöopathische Mittel angezeigt, wenn die Ursachen und evtl. angegebene Begleitumstände passen:
- Arnica montana - bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen und Quetschungen mit Blutung nach innen, flächenmäßig groß
auch bei Gehirnerschütterung/Folgen von Kopfverletzungen (hier auch in C30 )- Seeigelstacheln/Kaktusstachel mit Blutung- Gefühl wie zerschlagen, kalte Umschläge tun gut
- Bellis perennis - kleine Blutung -so wie Arnica aber immer kleinflächig/punktuell, wenig Schmerz aber konstant, auch bei Stoß ohne Blutung z.B. an der Brust
- Ruta - Verletzung der Knochenhaut und Sehnen (Arme, Beine, Handgelenk, Ellbogen)
- Rhus toxicodendron - Überanstrengung, Ermüdung - sehr unruhig, Verletzungen bei außergewöhnlichen Anstrengungen, -Schmerz, Bewegung bessert, am schlimmsten nach Ruhe in der
Nacht, warme Umschläge/Bäder bessern, will immer warm
- Hypericum - Prellung - Quetschung, Riss mit Nervenverletzungen (Kopf, Finger, Füße) - Verletzungen des sensiblen Nervensystems (Gehirnerschütterung im Wechsel mit
Arnica)
- Calcium phosphoricum - bei Knochenbrüchen besonders bei kleinen Kindern
- Symphytum - Bruch mit großer Schwellung- unterstützt die Kallusbildung