Am 16. Januar 2019 zeigte das ZDF in seiner Reihe ZDFZoom einen Beitrag zur Homöopathie: "Globuli und guter Glaube - Homöopathie auf dem Prüfstand". Der Bericht hatte leider nichts mit
ausgewogenem Journalismus zu tun. Die Carstens Stiftung hat die Aussagen der Sendung einem Faktencheck unterzogen. Bei dem Film handelt es sich wieder einmal um ein Beispiel für eine
journalistisch unfaire Berichterstattung zum Thema Homöopathie, die voller unsachlicher und falscher Darstellungen ist.
Der Journalist Oliver Matthes springt auf den Zug auf, mit dem die Homöopathie zur Zeit schlecht gemacht werden. Dabei wird gebetsmühlenartig suggeriert: Patienten erlebten zwar eine Wirksamkeit der
homöopathischen Behandlung, aber wissenschaftlich belegt ist die Wirksamkeit der Homöopathie nicht.
Dabei kümmern ihn Fakten offensichtlich wenig, wie der Faktencheck der Carstens Stiftung zeigt. Die Studienlage zur Homöopathie nimmt er lieber erst gar nicht zur Kenntnis. Dafür räumt er den
Lobbyisten der „Skeptikerbewegung“ (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, GWUP), die sehr offentlichkeitswirksam gegen die Homöopathie wettern, sehr viel Raum
ein.
Hier geht es zum Faktencheck.
(Zitiert aus dem BDH Newsletter vom 13.2.19)
Zum Beitrag im Spiegel: "Hokuspokus - Geld weg! Heiler, Gurus, Scharlatane: Der Boom der Alternativmedizin" hat Homöopathie-heute ein Leserbrief von Herrn Gregor Kindelmann aus Hamburg erreicht. Der Spiegel hat den Leserbrief nicht abgedruckt. Wir (Homöopathie-heute) finden, der Beitrag von Herrn Kindelmann zur Diskussion um die Homöopathie ist es wert, gelesen zu werden und veröffentlichen ihn aus diesem Grund ungekürzt.
https://www.homoeopathie-heute.de/aktuelles-archiv/2018/leserbrief/
Inzwischen gibt es schon viele Studien und Artikel, die die Wirksamkeit der Homöopathie belegen.
Dr. George Vithoulkas ist ein Beispiel dafür, das Homöopathen weltweit daran arbeiten - "Homöopathie auf wissenschaftliche Füße zu stellen" und in Form von Studien Belege für die Wirksamkeit der Homöopathie zu erbringen.
Themen und Links zur Homöopathie-Diskussion:
https://homoeopathiewirkt.wordpress.com/2019/12/12/themen-und-links-zur-homoopathie-diskussion/
Der homöopathische Arzt Dieter Elendt hat auf der Plattform Rubikon eine interessante Artikelserie unter der Überschrift „Glaubenskrieg gegen Globuli“ geschrieben. In den ersten drei Beiträgen zur Homöopathie hat er diskussionswürdige Argumente der Homöopathie-Gegner aufgegriffen. Im vierten Text berichtet er über die in den Medien immer wieder angeführten Argumente gegen die Homöopathie (sie schadet, Ausgangsstoffe, reine Geldmacherei, Esoterik, Betrüger) und stellt sie richtig. Sehr lesenswert! (vkhd-Newsletter)